Jaguar feiert Sportwagen-Jubiläum mit finalem F-TYPE

14 Juni 2024

Der finale in der Jaguar Produktionsstätte Castle Bromwich gefertigte Sportwagen, ein Jaguar F-TYPE, wird in die Jaguar Heritage Collection aufgenommen – auf den Tag genau 50 Jahre nachdem der letzte Jaguar E-Type vom Band gelaufen ist.

  • Finaler F-TYPE wird in offizielle Jaguar Heritage Collection aufgenommen – auf den Tag genau 50 Jahre nach dem Produktionsende des E-Type
  • Jaguar Daimler Heritage Trust (JDHT) bereichert seine Sammlung ikonischer Modelle der traditionsreichen Marke um finales Coupé und Cabriolet
  • F-TYPE auch nach Produktionsende in Castle Bromwich noch bis Anfang 2025 erhältlich
  • Jaguar bereitet sich darauf vor, seine ursprüngliche Vision ab 2025 in eine neue, rein elektrische Ära zu transferieren

Beim finalen F-TYPE handelt sich um ein von einem 5,0-Liter-V8* befeuerten Cabriolet in Giola Green mit schwarzem Dach und einer Innenausstattung aus braunem Windsor-Leder; ganz ähnlich wie das 5,3-Liter-V12-Cabriolet des letzten E-Type der Serie III aus dem Jahr 1974, welches unter der englischen Registrierung HDU 555N läuft.

Dieser besondere F-TYPE wird an den Jaguar Daimler Heritage Trust (JDHT) übergeben, der die Geschichte von Jaguar bewahrt. Der Sportwagen wird zusammen mit seinem Vorgänger, dem E-Type, in die offizielle Sammlung von Jaguar Heritage aufgenommen und nimmt in diesem Jahr an einer Reihe von besonderen Veranstaltungen und Aktivitäten teil.

Sowohl der F-TYPE als auch der E-Type beendeten ihre Produktion fast am selben Tag und läuteten damit eine neue und aufregende Ära ein. So wie der letzte E-Type im Jahr 1974 die Geburtsstunde des radikalen Jaguar XJ-S markierte, wurde nun der finale F-TYPE in einer Phase produziert, in der sich Jaguar auf eine noch kühnere Transformation vorbereitet. An deren Speerspitze steht ein viertüriger Elektro-GT, der bei seiner Präsentation im Jahr 2025 absolut nichts kopieren wird.

JAGUAR MARKS SPORTS CAR ANNIVERSARY WITH FINAL F-TYPE

Die einzigartige Vision des Gründers von Jaguar, Sir William Lyons, war es, immer zukunftsorientiert, relevant und originell zu sein. Auf dieser Grundlage hat Jaguar fast ein Jahrhundert lang den modernen britischen Luxus weiterentwickelt. Heute, am Tag, an dem wir den F-TYPE und unsere 75-jährige Geschichte innovativer Jaguar Sportwagen feiern, blicken wir auch dem Beginn einer neuen Ära entgegen. Wir werden die Marke Jaguar neu erfinden und weiterentwickeln, wobei wir uns auf mehr Kundennähe und Engagement konzentrieren – getragen von unserem Anspruch, zu inspirieren wie kein anderer.

Rawdon Glover
Managing Director Jaguar

Der F-TYPE wurde 2013 erstmals als Cabriolet vorgestellt und war damit seit fast 40 Jahren der erste zweisitzige Sportwagen von Jaguar. Er erhielt weltweit Beifall und wurde 2013 als World Car Design of the Year ausgezeichnet. Das Coupé debütierte im darauffolgenden Jahr.

Der F-TYPE, der noch bis Anfang 2025 erhältlich sein wird, wurde 87.731 Mal produziert. Laut Unterlagen des Jaguar Daimler Heritage Trust fertigte Jaguar 72.528 Exemplare des E-Type, dessen Produktion mit einer Sonderserie von 50 Fahrzeugen endete. Bis auf einen waren alle schwarz lackiert, der vorletzte Wagen in British Racing Green wurde an einen privaten Jaguar Sammler ausgeliefert.

Beide Fahrzeuge werden im Jaguar Daimler Heritage Trust in Gaydon neben den letzten Exemplaren von XE, XF und XF Sportbrake stehen, deren Produktion ebenfalls vor kurzem eingestellt wurde.

JAGUAR MARKS SPORTS CAR ANNIVERSARY WITH FINAL F-TYPE

* Jaguar F-TYPE Cabriolet P575 AWD 5.0 Liter V8 Kompressor mit 423 kW (575 PS): Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils max. kombiniert): 10,5 l/100 km; 238,6 g/km; CO2-Klasse: G

Weitere Informationen

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter: https://media.jaguar.com/de-de

 

Über Jaguar

Jaguar wird ab 2025 zu einer rein elektrischen Luxusmarke, mit einzigartigen und ausdrucksstarken Fahrzeugen, die sich durch bahnbrechende Technologien und visionäres Design auszeichnen, das absolut nichts kopiert.

Die Marke befindet sich bereits auf dem Weg der Elektrifizierung: mit einer ausgewählten Produktpalette aus Hybrid- und Elektromodellen. Das heutige Jaguar Angebot umfasst den vollelektrischen SUV I-PACE, den Performance-SUV F-PACE, den kompakten SUV E-PACE, die Limousinen XE und XF, den XF Sportbrake und den Sportwagen F-TYPE.

Entwicklung und Design von Jaguar haben ihren Sitz sind Großbritannien, während die Marke in 117 Ländern verkauft wird. Zusammen mit Range Rover, Defender und Discovery gehört Jaguar zum „House of Brands“ von JLR.

Über JLR

JLR verfolgt mit seiner Reimagine-Strategie eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Vision von modernem Luxus durch Design.

Wir sind dabei, unser Unternehmen so umzugestalten, dass wir bis zum Jahr 2039 in unserer gesamten Lieferkette, bei unseren Produkten und in unseren Betriebsabläufen CO2-neutral werden. Wir haben einen Fahrplan aufgestellt, um die Emissionen in unseren eigenen Betrieben und Wertschöpfungsketten bis 2030 durch anerkannte, wissenschaftlich fundierte Ziele zu reduzieren. Die Elektrifizierung ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, und noch vor Ende des Jahrzehnts wird es in unseren Range Rover, Discovery und Defender Modellen jeweils ein rein elektrisches Modell geben, während Jaguar komplett elektrisch betrieben wird.

Im Kern sind wir ein britisches Unternehmen mit zwei Konstruktions- und Entwicklungsstandorten, drei Fahrzeugfertigungsstätten, einem Motorenfertigungszentrum sowie einem Batteriemontagezentrum in Großbritannien. Darüber hinaus verfügen wir über Fahrzeugwerke in China, Brasilien, Indien, Österreich und der Slowakei sowie über sieben Technologiezentren in aller Welt.

JLR ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tata Motors Limited, einem Teil von Tata Sons.

 

Weitere Informationen zu Jaguar Land Rover erhalten Sie hier:

www.jaguarlandrover.com und linkedin.com/jlrdeutschland

 

Pressekontakt:

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

Campus Kronberg 761476 Kronberg im Taunus 

Andrea Leitner-Garnell

Head of Press & PR JLR

Telefon: 0 151 18013005, aleitner@jaguarlandrover.com 

 

Jessica Georg, PR Manager (Lifestyle)

Telefon: 0 151 180 130 24, jgeorg1@jaguarlandrover.com

 

Tanja Weisel, PR Manager (Produkt)

Telefon: 0 151 150 239 98, tweisel@jaguarlandrover.com 

VERBRAUCHS UND EMISSIONSWERTE

Verbrauchs- und Emissionswerte Jaguar

Verbrauchs- und Emissionswerte für Jaguar XE, XF, F-TYPE, E-PACE, F-PACE, I-PACE, inklusive R- und SVR-Modelle:

Kraftstoffverbrauch nach WLTP (jeweils max. komb.): F-TYPE Cabriolet und F-TYPE Coupé P450 AWD: 10,7 l/100 km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 1,4 l/100 km††

CO2-Emissionen nach WLTP (jeweils max. komb.): F-TYPE Coupé P450 AWD: 244 g/km – E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 31 g/km††

Stromverbrauch nach WLTP (jeweils max. komb.): E-PACE P300e AWD Plug-in Hybrid: 19,9 kWh/100km††

 

Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz. 

 

†† WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.